

Führung&Karriere
Führungs-Kraft und Karriere-Weg. Starten Sie bei sich selbst.
Als ambitionierte Fach- und Führungskraft führen Sie auch sich selbst. Dabei müssen Sie zwischen Unternehmen, Mitarbeitenden, Kollegen und Ihren eigenen Wünschen und Interessen hin und her navigieren.
Vielleicht sind Sie auch momentan beruflich unzufrieden und wollen neue Häfen ansteuern. Dafür brauchen Sie Mut und Entschlossenheit. Sie wollen Ihre Fragen klären, um in der Neuorientierung erfolgreich zu sein.
Bei all diesen Herausforderungen begleite ich Sie professionell und strukturiert. Gleichzeitig empathisch und intuitiv als Sparringspartnerin und psychologische Expertin für die Arbeitswelt von heute. Mit systemischem Blick aufs große Ganze und einem scharfen Auge für das scheinbar Kleine. Nutzen Sie diesen Kompass, um Sicherheit zu gewinnen und beherzt zu handeln. Und das alles gerne auch im virtuellen Setting über die professionelle und DSGVO-konforme Coaching-Plattform CAI-World®.
Häufige Anliegen für ein gemeinsames Business-Coaching
Führung:
- Wie bewege und führe ich Menschen – mit Bauch, Herz und Kopf?
- Wie gehe ich Konfliktsituationen mutig und lösungsorientiert an?
- Wie schaffe ich auch virtuell Nähe und Effektivität zu erzeugen?
- Wie sorge ich gut für mich, um dem Druck gewachsen zu sein?
- Wie entwickle und motiviere ich mein Team erfolgreich weiter?
Karriere:
- Wo geht meine Reise beruflich und privat hin?
- Wie schaffe ich es, aus dem Hamsterrad auszusteigen?
- Wie führe ich meine Karriere mit Sinn und Erfüllung fort?
- Wofür brenne ich und wie schaffe ich es, das zu leben?
- Wie bringe ich alle Anforderungen unter einen Hut?
Häufige Anliegen für ein gemeinsames Business-Coaching
Führung:
- Wie bewege und führe ich Menschen – mit Bauch, Herz und Kopf?
- Wie gehe ich Konfliktsituationen mutig und lösungsorientiert an?
- Wie schaffe ich auch virtuell Nähe und Effektivität zu erzeugen?
- Wie sorge ich gut für mich, um dem Druck gewachsen zu sein?
- Wie entwickle und motiviere ich mein Team erfolgreich weiter?
Karriere:
- Wo geht meine Reise beruflich und privat hin?
- Wie schaffe ich es, aus dem Hamsterrad auszusteigen?
- Wie führe ich meine Karriere mit Sinn und Erfüllung fort?
- Wofür brenne ich und wie schaffe ich es, das zu leben?
- Wie bringe ich alle Anforderungen unter einen Hut?
Was ist Business Coaching?
Fach- und Führungskräfte, Selbständige oder Geschäftsführende in herausfordernden Wandel- und Krisen-Zeiten profitieren oft davon, dass ihnen ein neutraler Sparringspartner unterstützend zur Seite steht. Dabei hat der Business-Coach weniger die Rolle eines Ratgebers oder inhaltlichen Experten, der Ihnen direkt sagt, welchen Hafen Sie ansteuern sollten. Er stellt seine persönliche Einschätzung nicht in den Vordergrund. Ein Coach arbeitet überwiegend in einer fragenden Haltung statt einer sagenden.
Mithilfe der stärkenden und lösungsorientierten Tools des Coaches erarbeiten Sie selbst die passende Lösung, einen wirksamen Führungsstil für Ihr (Projekt-) Team, für Ihr Unternehmen und sich selbst (Selbstführung). Sie reflektieren Ihre Stärken, Werte und Wirkung, um Ihr (virtuelles) Team in der VUCA-Welt souverän und erfolgreich zum nächsten Ziel zu navigieren oder für Ihren nächsten Karriereschritt Klarheit zu erlangen.
Durch die Begleitung des Coaches erkennen Sie neue Handlungsoptionen und verändern hinderliche Denkweisen, um ganz anders als bisher an Ihre Themen heranzugehen und Ihren persönlichen Karriereweg zu gestalten. Auch für die (virtuelle) Zusammenarbeit unter hohem Druck, kann Coaching zur Stressbewältigung und Persönlichkeitsentwicklung einen geschützten und vertrauensvollen Rahmen bieten, in dem Sie neue Kraft und Motivation für Ihren Alltag gewinnen.
Resilienz- und Selbstwert-Training stärken Sie, in diesen beispiellosen Zeiten auf Kurs zu bleiben und Ihren Blick auf das zu fokussieren, was für Sie gerade wichtig ist. Dabei können wir im Karriere-Coaching bei Bedarf auch Aspekte Ihres Privatlebens, Ihrer Work-Life-Balance in den Coaching-Prozess integrieren. Denn der systemische Ansatz bedeutet, Sie als ganzen Menschen voranzubringen und dafür alle relevanten Aspekte zu beleuchten.
Wie arbeiten wir im Coaching?
Fragetechniken: Selbst-Reflexion
… gelingt wirksam durch ungewöhnliche, systemische Fragen und Interventionen, die helfen, aus der bisherigen Gedankenspirale auszusteigen. „Kein Problem wird durch dasselbe Denken gelöst, durch das es entstanden ist.“ Und: „Glaube nicht alles, was du denkst.“ Das zeichnet systemisches Arbeiten aus und macht es so kraftvoll.
Strukturierte Analysen: Selbst-Erkenntnis
… stellt sich oft klar und gezielt durch das Reiss Motivation Profile® ein, das Ihre Lebensmotive und Motivationskraft bewusst macht. Ihre Fähigkeiten, Werte und Neigungen entdecken Sie durch wertvolle Ansätze wie „Stärken stärken“ und die „Karriereanker“.
Kreative Methoden: Selbst-Empowerment
… unterstütze ich im Coaching durch systemische Aufstellungen zur Reduktion von Komplexität und zur nahezu spielerischen und intuitiven Lösungsfindung. Hypno-Mentaltechniken stärken Ihre inneren Ressourcen. Die Prozess- und Embodiment-fokussierte Psychologie PEP® dient im beruflichen Coaching v.a. der Stressregulation und dem Selbstwert-Training.
Handlungsoptionen: Selbst-Entwicklung
… beginnt mit dem ersten kleinen Schritt. Wie setzen Sie Ihr Segel? Jede Sitzung endet üblicherweise mit der Frage, was Sie angehen oder ausprobieren möchten? Was nehmen Sie sich konkret vor, das in Ihrem Denken, Handeln, Fühlen oder Ihrem Umfeld etwas in Gang bringen soll? Gezieltes Handeln „ent-wickelt“ das „Ver-wickelte“.